Osteopathie

Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Alle Körpersysteme – Muskel, Knochen, Organe und das Nervensystem – sind miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Durch gezielte Techniken werden Blockaden und Spannungen gelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Das Besondere an der Osteopathie ist ihr ganzheitlicher Ansatz: Es werden nicht nur Symptome behandelt, sondern gezielt nach den Ursachen der Beschwerden untersucht.

„Finde die Ursache, behebe sie, und lasse die Natur den Rest tun.“ – Andrew Taylor Still

Bewegungsapparat

  • Rückenschmerzen (akut & chronisch)
  • Nacken- und Schulterschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Bandscheibenprobleme & Ischiasbeschwerden
  • Hexenschuss & Lumbago
  • Muskelverspannungen & Myofasziale Schmerzen
  • Fehlhaltungen & Haltungsschäden
  • Skoliose & Beckenschiefstand
  • Sportverletzungen 

Kopf, Kiefer & Nervensystem

  • Migräne & Kopfschmerzen 
  • Kiefergelenksbeschwerden (CMD)
  • Tinnitus & Ohrgeräusche
  • Schwindel
  • Trigeminusneuralgie & Gesichtsschmerzen
  • Nervenirritationen & Neuropathien
  • Stress & Burnout-Symptome
  • Schlafstörungen

Verdauung & innere Organe

  • Verdauungsbeschwerden (Obstipation, Reizdarm, Unverträglichkeiten)
  • Sodbrennen, Reflux & Gastritis
  • Leber- und Gallenbeschwerden
  • Postoperative Beschwerden im Bauchraum
  • Zwerchfellverspannungen & Atemprobleme

Gynäkologie

  • Menstruationsbeschwerden 
  • Zyklusstörungen
  • Rezidivierende Harnwegsinfekte
  • Begleitende Behandlung bei Kinderwunsch
  • Wechseljahresbeschwerden

Die drei Säulen der Osteopathie

Parietal

Die parietale Osteopathie konzentriert sich auf den Bewegungsapparat (Knochen, Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehnen). Mit manuellen Techniken werden Blockaden und Verspannungen gelöst.

Visceral

Die viszerale Osteopathie befasst sich mit den inneren Organen wie Magen, Darm, Leber und Nieren sowie deren fasziale Verbindungen im Körper. Durch sanfte manuelle Techniken wird die lokale Durchblutung verbessert und Spannungen gelöst.

Craniosacral

Die craniosacrale Osteopathie fokussiert sich auf fasziale Spannungen im Bereich des Schädels, der Wirbelsäule, des Kreuzbeins. Durch präzise und feine Techniken wird das Gleichgewicht des zentralen Nervensystems verbessert.